„Ich bete für dich“ – hast du das schonmal gehört? Wahrscheinlich hast du es selbst schon oft gesagt. Oftmals ist das eine billige und schnelle Hilfe, die nicht wirklich hilft. Warum? Weil man entweder doch nicht betet oder die Hilfe, die eine Person benötigt ganz einfach praktisch zu lösen war.
Ein Pastor erzählte in einer seiner Predigten folgende Geschichte, die er tatsächlich so erlebt hatte. Dies soll als Beispiel dienen:
„Auf einer Konferenz trafen sich viele Gemeindeleiter und Pastoren. Einer der Pastoren klagte, er stehe momentan mit seinem Dienst vor einer finanziellen Katastrophe. Er brauche schnell einen bestimmten Betrag, da es sonst das Aus für seine Gemeinde bedeuten könnte. Schnell beschlossen alle Anwesenden ein kraftvolles und zielgerichtetes Gebet zu sprechen, was definitiv mit dem Willen Gottes in Einklang zu bringen war. Denn es ging ja schließlich um Jesu Braut, die Gemeinde. Während die Pastoren und Gemeindeleiter aus voller Seele beteten, stellte einer sich plötzlich die Frage: „Gibt es nicht etwas anderes was wir tun können, um dem Pastor mit den finanziellen Sorgen zu helfen?“ Er ergriff daraufhin das Wort und redete zu den anderen: „Ich habe eine bessere Idee, lasst uns alle jetzt darüber beten, wie viel Geld jeder einzelne Pastor und Gemeindeleiter und jede Kirche, die hinter ihm steht auf der Stelle spenden können, damit der Pastor mit den Geldsorgen das bekommt was er braucht.“ Nachdem seine Idee in die Tat umgesetzt wurde, hatte sich das Problem des Pastors in Luft aufgelöst!
Dies zeigt, dass manchmal mehr gefordert ist, als ein Gebet zu sprechen. Es ist wichtig dies aufzuzeigen, da sich viele Christen hinter einem „Ich bete für dich“ verstecken. Es ist zu einer Floskel geworden, die einem Hilft sich aus der Verantwortung zu ziehen. Und weil man sich auch so fühlt, als hätte man die Verantwortung abgegeben, wird das Gebet gar nicht erst gesprochen.
„Euer Ja sei ein Ja und euer Nein ein Nein!“ (Matthäus 5, 37)
Wenn du jemandem versprichst für ihn zu beten, dann tu es auch!
Unser Gebet hat Kraft
Wenn das nun geklärt ist, möchten wir dich ermutigen folgenden Bibelleseplan von Daniel Kolenda zu absolvieren. Dies funktioniert Online über die Website oder mit der YouVersion App. Fahre erst fort, wenn du den Bibelleseplan fertig gemacht hast. (Du kannst ihn auch schneller machen als in 5 Tagen)
Wenn du den Leseplan absolviert hast, wird dir dieses Quiz leichtfallen. Viel Spaß!