Vorbereitung

Und weil Wiederholungen wichtig und gut sind, schaue dir noch einmal das Video aus „Sein Wort und Du I“ von Bibleproject an und rufe dir erneut in Erinnerung, was dieses wunderbare Buch ausmacht. Viel Spaß!

 

 

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Übersetzung

Welche Bibelübersetzung du benutzt, weißt du mittlerweile, deshalb kannst du diesen Teil überspringen. Solltest du dennoch noch nicht sicher sein oder möchtest das Video von Pastor Gunnar nocheinmal sehen, dann kannst du das an dieser Stelle natürlich tun.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So wie Gunnar es in dem Video erklärt, kannst du auch die App YouVersion nutzen. Sie enthält viele verschiedene Übersetzungen in vielen unterschiedlichen Sprachen und darüber hinaus die Möglichkeit Bibellesepläne zu machen.

Hat sich deine bevorzugte Bibelübersetzung mittlerweile geändert? Welche Erfahrungen hast du gemacht?

[gravity Forms]

YouVersion bietet außerdem die Möglichkeit Markierungen und Notizen zu machen. Möchtest du lieber in einer klassischen Bibel lesen, da du es bevorzugst ein Buch in der Hand zu halten, solltest du dir ein kleines Heft zulegen, wo du Notizen hineinschreiben kannst. Es gibt aber auch Bibeln, die eine Notizleiste besitzen. Hierbei sind dir keine Grenzen gesetzt.