„Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen“ (5. Mose 6, 6)
Der Bibelvers aus dem Shma‘ Israel ist ein Appell nicht nur an das damalige Volk Israel. Es ist ein Appell an uns. Warum das so ist, kannst du in dem folgenden Artikel von John Piper nachlesen: Warum Bibelverse auswendig lernen?
Nimm folgende Wörter/Begriffe zur Hilfe und fasse in 6-8 Sätzen den Artikel von John Piper zusammen, Viel Spaß!
geistliches Wachstum; Gebetsleben; Zeugnisgeben; Martin Luther; Gleichförmigkeit; Sieg; Sünde; Trost; Rat; Evangelium; Ungläubige; Gemeinschaft; Gott
Hilfen:
Gebet:
Bevor du beginnst einen Vers auswendig zu lernen, bitte den „Helfer“ um Hilfe. Der Heilige Geist, ist der der uns erst den Verstand für Gottes Wort öffnet. Er will uns dabei helfen sein Wort zu verinnerlichen. Bitte ihn in einem kurzen Gebet, dass er dir das gibt, was du für diese Aufgabe brauchst. Nicht damit er es macht, sondern um dich daran zu erinnern, dass er es machen wird, wenn du daran glaubst.
App
Speziell zum Auswendiglernen von Bibelversen wurde die App Remember Me entwickelt. Hier kannst du mit Hilfe von Spielen die jeweiligen Verse auswendig lernen, kannst unterschiedliche Bibelübersetzungen wählen und die App speichert die gelernten Verse je nach Erfolg in unterschiedlichen Kategorien ab, wodurch Verse, die du sicherer beherrschst, in größeren zeitlichen Abständen abgefragt werden.
Sinnvolle Wahl der Bibelverse
Lerne die Bibelverse nicht nur stumpf auswendig, weil es eine Vorgabe ist. Verbinde sie mit Situationen, in die sie hineinpassen. Verknüpfe sie mit Herausforderungen, die du mit Hilfe eines Bibelverses gemeistert hast. Und wähle deine Bibelverse nach Priorität. Lerne nicht den kürzesten Vers der Bibel „Jesus weinte“ (Joh. 11,35) weil das möglichst einfach ist, sondern, lerne Verse die du auch brauchen könntest. Hierzu kommt in „Durchführung“ noch ein Vorschlag von uns. Wenn du die Bibelverse sinnvoll wählst, kannst du sie dir auch viel besser merken.
Mit Verstand und Herz
„Du sollst die Weisungen dieses Gesetzbuches immer vor dir hersagen und Tag und Nacht darüber nachdenken, damit dein Tun ganz von dem bestimmt ist, was darin steht. Dann wirst du Erfolg haben, und was du anpackst, wird dir gelingen.“ (Josua 1,8)
Nimm dir Zeit für jeden einzelnen Vers oder Abschnitt, den du lernst und meditiere darüber. Diese Anweisung gab Gott schon Josua, bevor er ihm sagte „Sei mutig und stark“ (Josua 1,9). Gottes Wort wird dir Mut und Stärke verleihen. Nicht ohne Grund wird es mit einem zweischneidigen Schwert verglichen (Hebräer 4,12)
Gewohnheit
Verknüpfe das Auswendiglernen mit einer alltäglichen Gewohnheit. Während des Zähneputzens (sofern du es tust 😜), beim Spazierengehen oder immer nach deinem täglichen Gebet. So wirst du es weniger vergessen.
Schreiben
Die Rabbiner, die als Könige unter den Auswendiglernern gelten, schreiben täglich aus der Torah. Das aufs Papier bringen der Schrift, spricht nochmal andere Sinne an, was uns ermöglicht, Dinge schneller auswendig zu lernen
Hören
Ein weiteres Sinnesorgan, welches hier von großem Nutzen ist, ist dein Ohr. Du kannst mittlerweile kostenlos auf unzählige Hörbibeln zugreifen oder deine eigenen Worte aufnehmen und abspielen. Nimm diese Möglichkeit wahr.