Eine der anglikanischen Gemeinschaft verwandte Kirche entstand im kontinentalen Europa Ende des 19. Jahrhunderts. Aus Protest gegen die dogmatischen Entwicklungen innerhalb der römisch-katholischen Kirche gründete sich die Altkatholische Kirche. Die Bezeichnung ‚altkatholisch‘ betont den Anspruch, den Glauben der frühen Kirche fortzuführen, während man insbesondere das Mariendogma von 1854 sowie das Papstdoma von 1870 als unzulässige Neuerungen versteht.